Allgemein |
 |
|
BUCHTIPP |
 |
|
|
 |
Suche
 | Sieben Ziegen fliegen durch die Nacht Hundert neue Kindergedichte hrsg. von Uwe-Michael Gutzschhahn
von Uwe-Michael Gutzschhahn Illustriert von: Sabine Kranz Taschenbuch 176 Seiten; 247 mm x 164 mm; ab 6 Jahre 2018 Dtv ISBN 978-3-423-76201-4
17.50 EUR (inkl. USt.) | | versand- oder abholbereit in 48 Stunden |
| Kurztext / Annotation 100 neue Kindergedichte, verfasst von der Crème de la Crème zeitgenössischer Lyriker: ein herrlicher Lesespaß für die ganze Familie
Langtext Modern, frisch, unveröffentlicht - Lyrik fürs Kinderzimmer
100 neue Kindergedichte, verfasst von der Crème de la Crème zeitgenössischer Lyriker, entführen in die Klangwelt der Poesie. Sie laden ein zu verrückten Sprachspielen und öffnen Räume für Kreativität und Fantasie, in denen man die Welt auf den Kopf stellen oder sie auch mal ganz neu erfinden kann.
Lyrik-Gedichte für die ganze Familie von: Franz Hohler, Hanna Johansen, Heinz Janisch, Gerald Jatzek, Susan Kreller, Yaak Karsunke, Anton G. Leitner, Paul Maar, Peter Maiwald, Jutta Richter, Michael Roher, Gerhard Rühm, Jürgen Spohn, Frantz Wittkamp u.v.a.
Biografische Anmerkung zu den Verfassern Kranz, Sabine
Sabine Kranz arbeitet als freiberufliche Illustratorin und Designerin. Ihre Arbeiten entstehen für Bücher und Zeitschriften sowie für Ausstellungen und freie Projekte. Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung.
Gutzschhahn, Uwe-Michael
Uwe-Michael Gutzschhahn, geboren 1952, studierte Anglistik und Germanistik und schloss sein Studium mit der Promotion ab. Er war viele Jahre als programmverantwortlicher Verlagslektor in diversen Verlagen tätig und lebt heute als Autor, Übersetzer, Herausgeber und freier Lektor in München. Seine Bücher wurden vielfach prämiert, für sein Gesamtwerk als Übersetzer erhielt er den Deutschen Jugendliteraturpreis.
Besprechung "Ein großes Vergnügen zum laut und leise Lesen, zum Mitspinnen und Weiterdichten."
Marion Klötzer, Badische Zeitung 27.03.2018
| Schlagworte
|
|
 |
Fachbuch |
 |
|









|